Wo finde ich was? - Wir möchten Sie dabei kostenlos unterstützen!
„Seniorenportal-Mainfranken" bietet Ihnen einen kostenlosen Überblick über gewerbliche und ehrenamtliche Anbieter in Unterfranken - nicht nur für die ältere Generation, sondern für alle Bürger.
Alle ehrenamtliche Anbieter (Nachbarschaftshilfen, Selbsthilfegruppen, Vereine etc.) können hier ihre Angebote kostenlos einstellen. Ausdrücklich erwünscht sind auch die gewerblichen Dienstleister und Handwerksbetriebe, die mit ihren Angeboten eine Komplettversorgung der Bürger im ländlichen Raum ermöglichen sollen. Diese können hier gegen eine geringe Jahresgebühr von 35 Euro, ihre Angebote präsentieren und erhalten auf diese Weise Aufträge.
Alle hier registrierten Anbieter nehmen, wenn Sie sich registriert und ihr Angebote eingestellt haben, automatisch an dem Anfragesystem teil und können auf eine E-mail-Anfrage umgehend antworten.
Bevor Sie eine Anfrage starten müssen Sie sich unter “"Mein Portal" und dann "Private Registrierung“ sowie Ihre E-mail etc. kostenlos hinterlegen. Nach erfolgter Anmeldung können Sie Ihre Anfrage einstellen. Die Vorgehensweise dazu finden Sie unter der Rubrik "Hilfe" Absatz "Private Nutzer". und dann "neue Anfragen einstellen". Jetzt können Sie kostenlos Anfragen (auch stichtagbezogen) einstellen. Ihre Anfrage wird automatisch und kostenlos an alle dazu passenden ehrenamtlichen und gewerblichen Dienstleister, die hier registriert sind, weitergeleitet. Antwort erhalten Sie automatisch (wenn gewünscht)an dem von Ihnen vorgegeben Stichtag auf Ihre hier hinterlegten E-Mailadresse. Wichtig zu wissen: der Anbieter erfährt nur den Ort - sonst keine weiteren Angaben.
Sie sind Dienstleister: Nutzen Sie Ihre Chance! Registrieren Sie sich unter dem Link “gewerbliche Registrierung". Nach erfolgter Freischaltung durch uns können Sie selbst Ihre Angebote einstellen. Die Vorgehensweise dazu finden Sie unter der Rubrik "Hilfe"Absatz "Gewerbliche Nutzer" und dann "neue Dienstleistungen einstellen".
Es grüßt Sie herzlich
Das Team vom Verein “Senioreninfo-Mainfranken e.V.“
Fachdienst ASBD
Der Fachdienst Allgemeine Sozialberatung (ASBD) fungiert als anerkannte Fachstelle der Caritas für den Armutsbereich. Er ist unverzichtbarer Grunddienst der Caritas. Die neun Sozialberatungsdienste der Caritas in Unterfranken bieten ein niederschwelliges Beratungs- und Unterstützungsangebot in einem flächendeckenden Netzwerk.
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.
Allgemeiner Sozialberatungsdienst
Matthias-Ehrenfried-Haus Bahnhofstr. 4-6, 97070 Würzburg
0931 386-59122
0931 386-59121
E-Mail: asd@caritas-wuerzburg.org
http://www.caritas-wuerzburg.org/einrichtungen/allgemeiner-sozialdienst/
Notfall Hilfe bei Suizidgefahr
Wenn Sie isoliert und einsam leben... Oder wenn Sie einschneidende Erfahrungen machen wie Trennung, den Tod eines nahestehenden Menschen, Gewalterfahrungen, Verlust des Arbeitsplatzes ...
Wenden Sie sich bitte an uns !
Hier finden Sie einen Ansprechpartner:
Krisendienst Würzburg
Kardinal-Doepfner-Platz 1, 97070 Würzburg
0931 - 57 17 17
0931 - 353 40
info@krisendienst-wuerzburg.de
http://www.krisendienst-wuerzburg.de/
Die Telefonseelsorge in Würzburg und am Untermain
Wenn Sie mal mit jemandem sprechen können/ oder auch müssen
finden Sie bei der Telefonseelsorge:
einen Menschen, der Ihnen zuhört;
einen Menschen, der verschwiegen ist;
einen Menschen, der mitdenkt und mitfühlt;
einen Menschen, der Ihnen weiterhilft.